Stadtgrün
Zu den Aufgaben gehören auch die Wahrung der Verkehrssicherheit von Bäumen und Freiflächen. Weiterhin wird hier die Ausbildung in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau durchgeführt.
Mit welchem Anliegen bin ich hier richtig?
- ökologische Pflegearbeiten auf Grünflächen
- Pflege kommunaler Rasenflächen
- Schäden und Verschmutzungen auf Grünflächen
- Winterdienstleistungen
- Baumschnitt und Baumschutzmaßnahmen
- Sondernutzung von Grünflächen
- Spendenaktion „Mein Baum für Magdeburg“
Mein Baum für Magdeburg
Mit einer Spende zugunsten der Aktion „Mein Baum für Magdeburg“ ermöglichen Sie die Pflanzung von Bäumen in Park- und Grünanlagen, an Straßen und ...
Mehr erfahren
Auf die Äpfel, fertig, los! Streuobstwiesen - nachhaltige Biotope im Stadtgebiet
Obstbäume auf den kommunalen Streuobstwiesen können zu nichtkommerziellen Zwecken durch Initiativen, Vereine und Institutionen auch ohne langfristige Pflegevereinbarung geerntet und die Früchte verarbeitet werden.
Mehr erfahren
Otto liebt Bienen - Magdeburger Bienenweiden
Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg hat im Frühjahr 2017 weitere bienenfreundliche Blühwiesen im Stadtgebiet neu anlegen lassen. Ziel ist es, Bienen die ...
Mehr erfahren
Hundewiesen in der Landeshauptstadt Magdeburg
Auch Stadthunde brauchen Auslauf. Hierfür wurden in der Landeshauptstadt Magdeburg spezielle Flächen zum freien Toben und Laufen für Hunde ausgewiesen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Nutzung der kommunalen Hundeauslaufwiesen.
Mehr erfahren
Grillspaß in der Ottostadt
Die acht öffentlichen Grillplätze der Landeshauptstadt Magdeburg können ab Mai wieder genutzt werden. Neben den allgemeinen Verhaltensregeln sind auch die Hygienevorschriften der ...
Mehr erfahren
Bootsverleih am Adolf-Mittag-See
Seit April können im Stadtpark Rotehorn wieder Boote ausgeliehen werden.
Mehr erfahren
Ausbildung im Grünen
Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg bildet in jedem Jahr staatlich anerkannte Gärtner*innen im Garten- und Landschaftsbau aus. Hier finden Sie alle wichtigen ...
Mehr erfahren
Parkanlagen in der Übersicht
Magdeburg kann auf eine traditionsreiche Geschichte der Gartenbaukunst zurückblicken. Bekannte Gartenarchitekten des 19. Jahrhunderts, wie der königlich-preußische Gartendirektor Peter Joseph Lenné, ...
Mehr erfahren
aktuelle Baumfällarbeiten SFM
Nachpflanzungen Nachpflanzungen 2015 Nachpflanzungen 2016 Nachpflanzungen 2017 Nachpflanzungen 2018 Nachpflanzungen 2019 Nachpflanzungen 2020 Nachpflanzungen 2021
Harsdorfer Straße Baumhasel S9354 (PDF, 241 ...
Harsdorfer Straße Baumhasel S9354 (PDF, 241 ...
Mehr erfahren
Seite: 1
Satzungen/Formulare
Amtsblatt 16/2020 - Satzung über die Benutzung der städtischen Grünanlagen (Grünanlagensatzung)
(PDF, 1,2 MB)
Vorlesen
Amtsblatt065/2002 Grünanlagengebührensatzung
(PDF, 113 kB)
Vorlesen
Antrag auf Grünanlagensondernutzung
(PDF, 110 kB)
Vorlesen
Antragsformular Baumspende "Mein Baum für Magdeburg"
(PDF, 122 kB)
Vorlesen