Dorint Herrenkrug Parkhotel
Beschreibung
Das Dorint Herrenkrug Parkhotel Magdeburg liegt direkt am malerischen Elbufer im altehrwürdigen Herrenkrugpark und reiht sich mit seinem detailreich restaurierten Jugendstil in die historischen Einzigartigkeiten der Stadt ein. 149 behagliche Zimmer, erlesene Gastronomie und eindrucksvolle Veranstaltungsräume harmonieren stilvoll und tragen zum Wohlbefinden der Gäste sowie einem erholsamen Aufenthalt bei.
Der 450 qm große Herrenkrug-Festsaal im überwältigenden Jugendstil-Ambiente und neun weitere Tagungsräume ermöglichen vielfältige Veranstaltungsformate: Konferenzen, Ausstellungen, Konzerte, Hochzeiten und Galadinners usw.
Service
- komplette Veranstaltungsbetreuung inkl. Gastronomie und Übernachtung
- moderne Tagungstechnik
- Herrenkrug SPA und Schönheitsfarm
Gastronomie
Das Parkrestaurant "DIE SAISON" offeriert gehobene Küche und wurde bereits mehrfach vom "Gault Millau" und vom "Feinschmecker" ausgezeichnet. Die "PIANISSIMO" Bar überzeugt mit überdachter Terrasse und Blick in den Herrenkrugpark, der zusätzlich ein einmaliges Umfeld für Grillabende, Firmenevents & Incentives, Konzerte und Ausstellungen sowie Kapazitäten für Zelte für bis zu 1.000 Personen bietet.
Anzahl Zimmer
- 149 Zimmer, davon 1 behindertenfreundliches Zimmer
Parkplätze
- ca. 160 öffentliche kostenfreie Parkplätze direkt am Hotel
- 40 abgeschlossene überdachte Parkplätze direkt am Hoteleingang (Tagespreis 16 € pro PKW)
Öffentliche Verkehrsmittel
Straßenbahnlinie 6 - Haltestelle "Herrenkrug" in 200 m Entfernung
Entfernung
Alter Markt: 5,0 km
Hauptbahnhof: 5,9 km
Autobahn A 2: 10,6 km (Anschlussstelle "Magdeburg-Zentrum")
Autobahn A 14: 11,4 km (Anschlussstelle "Magdeburg-Stadtfeld")
Webseite
Konferenzräume | Fläche | Höhe | Personenzahl bei Bestuhlung | Ausstattung | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
m² | m | ||||||||||||
Herrenkrug Festsaal | 450 | 8,00 | 400 | 240 | 70 | 270 | 400 | - | x | x | x | x | x |
Parkblick 1+2 | 210 | 4,00 | 140 | 80 | 52 | 80 | 150 | - | x | x | x | x | x |
Parkblick 1 | 105 | 4,00 | 80 | 50 | 32 | 50 | 80 | - | x | x | x | x | x |
Parkblick 2 | 105 | 4,00 | 80 | 50 | 32 | 50 | 80 | - | x | x | x | x | x |
Georg Philipp Telemann | 118 | 3,00 | 100 | 70 | 40 | - | 60 | x | x | x | x | x | x |
Otto von Guericke | 64 | 4,00 | 40 | - | 24 | 26 | 35 | x | x | - | x | x | x |
Peter Joseph Lenné | 50 | 4,00 | 30 | 24 | 16 | - | - | x | x | - | x | x | x |
Kaminzimmer | 39 | 4,00 | 20 | 12 | 12 | - | - | x | x | - | x | x | x |
Friedrich Wilhelm Wolff | 36 | 4,00 | 20 | 12 | 12 | - | - | x | x | - | x | x | x |
Kaiser Otto 1 | 136 | 2,50 | 100 | 80 | 42 | - | 80 | x | x | - | x | x | - |
Kaiser Otto 2 | 80 | 2,50 | 50 | 30 | 20 | - | - | x | x | - | x | x | - |
Die Erklärung zu den einzelnen Symbolen erscheint wenn die Maus über dem Symbol platziert wird | x vorhanden - nicht vorhanden a.A. auf Anfrage