Blick in die Sehenswürdigkeiten
Die Ottostadt Magdeburg ist eine Stadt mit Ecken und Kanten. Mehrfach wurde sie zerstört und immer wieder von ihren Bewohnern aufgebaut. Das macht die Stadt interessant, verschiedene Baustile erzählen die lebendige Geschichte und laden zum Entdecken ein.
Das Wahrzeichen der Stadt öffnet seine Pforten und präsentiert sich als beeindruckende Kathedrale. Erhalten Sie exklusive Eindrücke und erfahren Sie spannende Hintergründe zum Innenraum mit seinen bedeutenden Kunstwerken.
Das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen ist das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt und der wichtigste Ort für zeitgenössische Kunst und Skulptur in Sachsen-Anhalt. Entdecken Sie die Stadtgeschichte Magdeburgs und lassen Sie sich von romanischer Baukunst faszinieren.
Als weitere Sehenswürdigkeit und Traumhaus steht ein Stück bunte Kultur am Breiten Weg: DIE GRÜNE ZITADELLE VON MAGDEBURG. Bei dieser Führung erhalten Sie die Möglichkeit hinter die Kulissen dieses mächtigen Bauwerks zu blicken.
Auf dieses Museum haben Historiker und Geschichtsinteressierte lange gewartet: Das Dommuseum Ottonianum Magdeburg. Die zentralen Themen der Ausstellung bilden Kaiser Otto der Große und seine Frau Editha, das Erzbistum Magdeburg sowie die spannenden Ausgrabungen in und am Dom zu Magdeburg.