Stadtführungen
Die Ottostadt Magdeburg heißt Sie willkommen - facettenreich und liebenswert
Unsere Stadtführer nehmen Sie gern mit auf eine Reise in die spannende Vergangenheit und farbenfrohe Gegenwart. Neben Basistouren bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Sonderthemen - otto on tour.
Neben den folgend dargestellten Angeboten stellen wir Ihnen auf Wunsch gern individuell maßgeschneiderte Programme zusammen.
Begrüßung durch Magdeburger Persönlichkeiten
Kaiser Otto I. oder die Magdeburger Jungfrau aus dem Stadtwappen heißen Ihre Gäste herzlich willkommen und erzählen Wissenswertes über die mehr als 1.200-jährige Geschichte Magdeburgs.
Dauer: ca. 30 Minuten
Stadtrundfahrten
Ob im roten Doppeldeckerbus, kombiniert mit einer Schifffahrt, mit dem Fahrrad, Segway oder sogar im Elektromobil bringen wir Ihnen die Sehenswürdigkeiten Magdeburgs näher.
Dauer: 1 bis 2 Stunden
Stadtrundgänge
Passend zu Ihrer Veranstaltung gestalten wir Ihnen diese kurzweiligen Spaziergänge tagsüber oder zum Abend - selbstverständlich auch barrierefrei. Gern können wir neben den Hauptsehenswürdigkeiten individuelle Stippvisiten organisieren. Ein besonderes Erlebnis sind Führungen in historischen Kostümen oder die eigene interaktive Tour via Smartphone.
Dauer: 1 bis 2 Stunden
Puppen, Technik und Kakteen
Nicht nur Dom und Hundertwasserhaus laden Sie zu einer Besichtigung ein. Entdecken Sie zum Beispiel die Welt der Puppen in der villa p., interessante Technikexponate im einzigartigen Jahrtausendturm oder exotische Pflanzen in den Gruson-Gewächshäusern.
Dauer: ca. 1 bis 2 Stunden
Wasserstraßenkreuz
Ingenieurtechnische Meisterleistungen erwarten Sie am gigantischen Wasserstraßenkreuz. Europas längste wassergefüllte Trogbrücke verbindet kreuzungsfrei Mittelland- und Elbe-Havel-Kanal über die Elbe. Im Schiffshebewerk Rothensee steigen Sie in einem Wasserfahrstuhl auf und ab.
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten bis 4 Stunden